Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Träume von einer besseren Welt

Joey Juschka. Foto: N.N. | Caricatura

Joey Juschka. Foto: N.N. | Caricatura

Kassel. Mit einem zukunftsgewandten Rahmenprogramm flankiert die LITERATURA 2025 die Ausstellung »Du kochst auf deinem Smartphone? – Die Zukunft in Cartoons«, die vom 10. Mai bis 20. Juli in der Caricatura Galerie zu sehen ist. In Kooperation holen das Literaturhaus Kassel, die Stiftung Brückner-Kühner und die Caricatura Galerie Künstler auf die Bühne, die in Lesungen und Kabarettprogrammen einen Blick auf die Welt von morgen werfen. mehr »


Gemeinde und Feldjäger schließen Patenschaft

Von links: Landrat Winfried Becker, stellv. Kompaniechef Hauptmann Sebastian Hopp, Kommandeur des Feldjägerregiments 2 Oberst Thorsten Böer und Bürgermeister Dr. Philipp Rottwilm. Foto: N.N. | Gemeinde Neuental

Neuental. Mit einem feierlichen Appell wurde die Patenschaft zwischen der Gemeinde Neuental und der 9. Kompanie des Feldjägerregiments 2 offiziell besiegelt. Bürgermeister Dr. Philipp Rottwilm, der stellv. Kompaniechef Hauptmann Sebastian Hopp und der Kommandeur des Feldjägerregiments 2 Oberst Thorsten Böer überreichten sich feierlich die Urkunden und betonten die Bedeutung dieser Partnerschaft für beide Seiten.

mehr »


Region setzt auf Erneuerbare und Wasserstoff

Von links: Dr. Reinhard Mackensen (Fraunhofer IEE), Dennis Wehmeyer (GASCADE Gastransport GmbH), Olaf Alm (EAM Netz GmbH), Dr. Sebastian Kunz (Südzucker AG), Nick Dippel (sera Hydrogen GmbH), Nora Oberländer (HÜBNER GmbH & Co. KG) und Prof. Dr. Frank H. Lehmann (Pro Nordhessen e.V.). Foto: Heiko Meyer

Wiesbaden. Am 18. März 2025 fand im Hessischen Landtag in Wiesbaden der Parlamentarische Nordhessen-Abend statt, an dem rund 220 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft teilnahmen. Die Regionalmanagement Nordhessen GmbH und das Regierungspräsidium Kassel organisierten die innovative Netzwerkveranstaltung, die durch das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen gefördert wurde.

mehr »


Regionaler Genuss aus heimischen Gewässern

Von links: Sebastian Steuber (HBB Hotelbetriebsgesellschaft Battenberg GmbH), Annette Hannappel (Regionalmanagement Nordhessen), Hendrick Rameil (Fischzucht Rameil), Angela Eisenblätter (Regionalmanagement Nordhessen), Markus Willich (SonneStuben), Clarissa und Sebastian Wettlaufer mit Sohn Hannes (Hotel und Restaurant Wettlaufer), Axel Brandt (Waldhotel Schäferberg), Susan Donath-Bideau (Weinhandlung Schluckpecht), Johanna Ulrich (Hotel und Restaurant Wettlaufer) und Stefan Frankfurth (Parkhotel Emstaler Höhe). Foto: N.N. | Regionalmanagement Nordhessen GmbH

Region. Zugegeben, Fisch ist nicht das erste Nahrungsmittel, das man mit nordhessischer Kulinarik verbindet. Doch die Region bietet mit einer Vielzahl an gut etablierten Fischzuchtbetrieben und talentierten Köchinnen und Köchen hervorragende Möglichkeiten, aus heimischen Fischen höchsten Genuss zu kreieren.

mehr »


Freizeiten für Senioren

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Sebastian (1512 erbaut) in der Berchtesgadener Watzmanngemeinde Ramsau ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein beliebtes Motiv für Landschaftsmaler und Fotografen. Foto: kordula vahle | Pixabay

Schwalm-Eder. In den beiden kreiseigenen Gästehäusern, dem Buchenhaus in Schönau am Königssee und dem Haus „Schwalm-Eder“ auf Sylt werden besondere Reisetermine für Senioren ab 65 Jahre angeboten. Anmeldestart ist kommenden Mittwoch, der 26. Februar.

mehr »


Projekt „Fachberatung Inklusion“ wächst

Von links: Samantha Fischer (IHK Gießen-Friedberg), Jörg Kosch (HWK Frankfurt Rhein Main), (hinten) Carolin Zimmermann (HWK Kassel), vorne (Sandra Kraft (IHK Gießen-Friedberg), (hinten) Petra Friedrich (LWV Hessen Integrationsamt), Natalia Franz (IHK Kassel-Marburg) und Nicole Splinter (IHK Darmstadt Rhein Main Neckar). Foto: Sebastian Kipp | IHK Gießen-Friedberg

Kassel. Das Projekt Fachberatung Inklusion bei den hessischen Kammern ist zum Jahresbeginn 2025 gewachsen. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar hat sich dem Projekt des LWV Hessen Integrationsamtes jetzt angeschlossen. Das Projekt, das 2021 mit der Handwerkskammer Kassel startete, ist ein Erfolgsmodell – immer mehr Kammern sind inzwischen dabei.

mehr »


GRÜNE JUGEND Hessen wählt Landesvorstand

Der neue Vorstand der GRÜNEN JUGEND Hessen (v.li.): Martha Adam, Jacqueline Schmiedeke, Sebastian Dambaur, Titus Dharmababu, Senem Bozdag, Lilly-Marie Arand, Theo Schmuck und Corinna Sieczka. Foto: N.N. | GRÜNE JUGEND Hessen

Frankfurt am Main. Auf ihrer Landesmitgliederversammlung in Frankfurt hat die GRÜNE JUGEND Hessen am Samstag (09.11.2024) einen neuen Landesvorstand gewählt. Die Mitglieder vor Ort votierten für Senem Bozdag (KV Offenbach) als neue Sprecherin, während Titus Dharmababu (KV Frankfurt) im Amt als Sprecher bestätigt wurde.

mehr »


IHK Kassel-Marburg ehrt ihre Besten

21 Auszubildende aus dem Schwalm-Eder-Kreis wurden für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse in der Stadthalle Homberg ausgezeichnet. Es gratulierten der Vorsitzende der IHK-Regionalversammlung Schwalm-Eder, Johannes Seyffarth (vo. li.) und der Leiter des IHK-Servicezentrums in Homberg, Eugen Knoth (vo. re.). Foto: Karin Wiegand

Homberg (Efze). 21 Auszubildende aus Unternehmen im Schwalm-Eder-Kreis haben im Sommer 2024 ihre Abschlussprüfungen mit der Traumnote „sehr gut“ bestanden. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg ehrte die herausragenden jungen Fachkräfte am Montagabend (4. November) in der Stadthalle.

mehr »


Spendenboxen wurden gut gefüllt

Von links: Jürgen Liebermann (Bürgermeister Schwarzenborn), Oberstleutnant Sebastian Hagen, Michael Kreutzmann (Kreistagsvorsitzen-der), Helmut Balamagi (Kreisausschuss), Stabsfeldwebel Mario Jäger, Hauptfeldwebel Tobias Margraf, Landrat Winfried Becker, Stefan Scheindl (Hauptmann der Reserve) und Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann. Foto: N.N. | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. Es war das musikalische Highlight im Jubiläumsjahr des Schwalm-Eder-Kreises und ein absolut einmaliges Erlebnis: Im August fand das Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Kassel vor der historischen Kulisse der Ziegenhainer Festung auf dem Paradeplatz statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher wollten sich dieses Konzert nicht entgehen lassen.

mehr »


Engagierte Hände sorgten für Spielspaß und Kreativität

Homberg (Efze). Man sagt, dass das Wetter zum Gelingen einer Veranstaltung einen großen Beitrag leisten kann. Das mag stimmen. Für das Gelingen des Familienfestes auf dem Homberger Marktplatz und rund um das Multifunktionshaus am Marktplatz 15 jedoch waren es die vielen helfenden und engagierten Hände, die maßgebend waren.

mehr »


MT kassiert erste Niederlage

Mannheim. Die MT Melsungen hat die erste Niederlage in der DAIKIN Handball-Bundesliga hinnehmen müssen. Am dritten Spieltag verloren die Nordhessen bei den Rhein-Neckar Löwen 26:31 (14:17). Die Reise nach Mannheim hat sich für die MT Melsungen nicht gelohnt. Am Samstagabend kassierte der nordhessische Handball-Bundesligist bei den Rhein-Neckar Löwen eine 26:31 (14:17)-Niederlage.

mehr »


Ortskernstärkung im Mittelpunkt

Treysa. Rund um das Café 1685 in der Strauchgasse fanden zum ersten »Tag der Innenentwicklung« in der LEADER-Region Schwalm-Aue viele Aktivitäten statt. Zwei leerstehende Gebäude in der direkten Nachbarschaft zum Café wurden für Besucher an dem Tag geöffnet. In Gesprächen und Vorträgen drehte sich alles rund um die Themen Denkmalschutz, Umnutzung, Ortskernstärkung und Baukultur.

mehr »


Adventfreizeiten im Buchenhaus

Elf- bis 15-Jährige können sich ihre Winterferien vom 5. bis 12. Januar im Buchenhaus buchen. Foto: Sebastian Bona-Kuchejda | Pixabay

Schwalm-Eder. Die vorweihnachtliche Stimmung in den Bergen ist immer wieder etwas ganz Besonderes. Am Mittwoch, den 25.09.2024 beginnt der Anmeldestart für die Adventfreizeiten im kreiseigenen Gästehaus in Schönau am Königssee. Auf das beliebte Freizeitangebot macht heute der Landkreis Schwalm-Eder aufmerksam.

mehr »


Tag der Innenentwicklung – Ortskerne beleben

Treysa. Zum ersten Mal veranstaltet die LEADER-Region Schwalm-Aue am 8. September einen Tag der Innenentwicklung. In diesem Jahr wird er in Treysa in der Strauchgasse 3 und 4 stattfinden. Unter Innenentwicklung versteht man die Aktivierung nicht genutzter Immobilien und Grundstücke im Ortskern.

mehr »


Finissage am Antikriegstag

Willingshausen. Die Kultur-Initiative-Willingshausen e.V. (kurz KIWI) lädt zur Finissage der Ausstellung »Hellmuth Pranz – Retrospektive« am Sonntag, 1. September ab 14.30 Uhr in die Galerie »Neustädter Sieben« ein. Viele Arbeiten des in 2015 verstorbenen Künstlers aus Ermetheis beschäftigen sich mit Themen, die allgemein gerne verdrängt werden.

mehr »


Gedenken auf dem Waldfriedhof

Trutzhain. Am 01. September 1939 überfiel die deutsche Wehrmacht Polen. Damit begann der 2. Weltkrieg. Er brachte in Ländern weltweit Zerstörung und Leid, in Europa Abermillionen Tote. Mit dem Antikriegstag erinnert der DGB jedes Jahr am 1. September an die Opfer des Krieges.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB